1970: Das erste Schiff von GBA Ships hieß Logos, was auf Griechisch ‚das Wort’ bedeutet. Die Logos fuhr auf ihrer Jungfernfahrt 1971 nach Indien. Menschen strömten auf das Schiff, hungrig nach Literatur und der Hoffnung, die die Logos mitbrachte. Schon bald suchte GBA Ships ein weiteres Schiff, um der steigenden Nachfrage zu begegnen.
1977: GBA Ships kaufte ein zweites Schiff und nannte es Doulos nach dem griechischen Wort für Diener, weil dieses Schiff und seine Besatzung Menschen in aller Welt dienen sollten. Die Doulos ist im Guinness Buch der Rekorde als ältestes noch aktives hochseetaugliches Passagierschiff eingetragen.
1988: Die Logos lief nach einem Sturm im Beagle-Kanal zwischen Argentinien und Chile auf Grund. Das bedeutete das Aus für dieses Schiff. Trotz sehr schlechter Wetterverhältnisse kam bei dem Unfall niemand ums Leben, was wir auf die hohen Sicherheitsstandards, die wöchentlichen Rettungsbootübungen und Gottes Bewahrung zurückführen. In 17 Dienstjahren fuhr die Logos 231.250 Seemeilen und besuchte 257 Häfen in 103 verschiedenen Ländern.
1989: Innerhalb eines Jahres wurde die Logos durch eine Passagier- und Autofähre ersetzt, die in „Logos II“ umbenannt wurde. Nach dem Besitzerwechsel 1989 wurden die Autodecks umgebaut und das Schiff wurde für seinen besonderen Dienst ausgerüstet.
2004: Die Einsatzmöglichkeiten wurden größer als die Kapazität der Schiffe. 2002 betraten 800.000 Besucher die Gangways der Logos II und 2003 kamen mehr als 1.400.000 Gäste auf die Doulos und die Logos II. Im April 2004 kaufte GBA Ships eine 12.000 Tonnen schwere, seetüchtige Autofähre und nannte sie Logos Hope.
2009: Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten in einer kroatischen Schiffswerft und intensiven Ausbauarbeiten zunächst in Kiel, Deutschland, und dann in Køge, Dänemark, wurde die Logos Hope im Februar 2009 in ihren Dienst ausgesandt. Das Schiff übernahm die Arbeit der Logos II, die 2008 stillgelegt wurde. In mehr als 80 Ländern haben während zwei Jahrzehnten über 10 Millionen Menschen die Logos II besucht.
Die Logos Hope ist im Moment unser einziges Schiff, da die Logos II und die Doulos in den letzten Jahren stillgelegt wurden. Die Wirklichkeit hat unsere eigentlichen Pläne weit übertroffen und Millionen von Menschen auf der ganzen Erde haben davon profitiert. Nach vierzig spannenden Jahren im Einsatz bleiben wir weiter unseren Zielen treu und setzen uns mit den internationalen Gemeinschaften, die an Bord unserer zwei Schiffe leben und arbeiten, mit ganzer Kraft für ihre Umsetzung ein.