Bildung, Hilfe und Hoffnung für Menschen weltweit
Bildung
In mehr als 150 verschiedenen Ländern sind über 47 Millionen Menschen an Bord gekommen und haben den schwimmenden Büchermarkt auf einen unserer Schiffe besucht. Viele haben hier erstmals die Gelegenheit, erstklassige Literatur zu einem Bruchteil des Listenpreises zu kaufen. Zahlreiche Menschen, die keine Möglichkeiten zum Studieren haben, konnten aus über 5000 verfügbaren Titeln, wie z.B. Fachbüchern auf Hochschulniveau, Sachbüchern zu Berufen und zur persönlichen Weiterentwicklung auswählen, und so entscheidende Fähigkeiten erlernen und ihre Lebensqualität verbessern. Kulturelle Vielfalt ist bei den über 45 Nationen, die an Bord zusammentreffen, reichlich vorhanden. Besucher können durch Begegnungen mit der Mannschaft Einblicke in die weite Welt bekommen, während interaktive Programme neue Perspektiven zum Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft anbieten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können während ihrer Zeit an Bord fremde Länder und Kulturen erleben und wertvolle Fähigkeiten für ihre Zukunft erlernen.
Hilfe
Auf ihren Reisen mit dem Schiff, erfährt die Mannschaft aus erster Hand von der Not der Welt. Hier helfen können - etwa durch Sachspenden, den Bau eines Hauses oder ein Gespräche - ist Privileg und Verantwortung zugleich. Die Schiffe möchten als praktischer Ausdruck von Gottes Liebe Menschen in Notsituationen helfen und unterstützen. In Kombination mit dem Einsatz für Bildung sollen damit nicht nur akute Nöte gelindert werden, sondern auch langfristige gesellschaftliche Veränderungen bewirkt werden.
Hoffnung
Jeder Mensch sehnt sich nach Hoffnung und einem Sinn im Leben. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter möchten durch ihren Dienst als Gemeinschaft, die sich auf die Nöte anderer konzentriert, neue Hoffnung wecken. Das Vermitteln von Hoffnung steht im Mittelpunkt ihrer Aktionen und der Begegnungen mit der Bevölkerung. Jeder an Bord kann seine eigene Geschichte erzählen, wie er oder sie durch die Beziehung zu Gott einen Sinn und eine Aufgabe im Leben gefunden und so eine positive Wende im Leben erfahren hat. Nachdem sie diese Veränderung selbst an sich erlebt haben, möchten die Mitarbeiter diese Hoffnungsbotschaft anderen weitergeben. Dies geschieht immer mit dem größten Respekt und nötigen Sensibilität gegenüber der Kultur des Gastlandes.